Produkt zum Begriff AM4:
-
Noctua NH-L9a-AM4 Top Flow CPU Kühler (Sockel AM4)
• Vielfach ausgezeichneter TopFlow Kühler für Sockel AM4 • Nur 37mm Bauhöhe, Ideal für kompakte HTPCs und kleine Gehäuse • Hochoptimierte NF-A9x14 Premium-Lüfter • Low-Noise Adapter • SecuFirm2TM Montagesystem
Preis: 52.90 € | Versand*: 6.99 € -
Biostar A520MT, AMD, Sockel AM4, AMD RyzenTM 3, Sockel AM4, DDR4-SDRAM, 64 GB
Biostar A520MT. Prozessorhersteller: AMD, Prozessorsockel: Sockel AM4, Kompatible Prozessoren: AMD RyzenTM 3. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 64 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: SSD, RAID Level: 0, 1, 10. Grafikkarte-Familie: AMD. Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet, LAN-Controller: Realtek RTL8111H
Preis: 62.61 € | Versand*: 0.00 € -
ASRock B550D4ID-2L2T, AMD, Sockel AM4, AMD RyzenTM 3, AMD RyzenTM 5, Sockel AM4, D
Asrock B550D4ID-2L2T. Prozessorhersteller: AMD, Prozessorsockel: Sockel AM4, Kompatible Prozessoren: AMD RyzenTM 3, AMD RyzenTM 5. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: PCI Express 3.0, PCI Express 4.0, SATA, RAID Level: 0, 1, 10. Grafikkarte-Familie: ASPEED, Grafikkarte: AST2500. Ethernet Schnittstellen Typ: 10 Gigabit Ethernet, Gigabit Ethernet, LAN-Controller: Intel I210, Intel X710-AT2
Preis: 532.17 € | Versand*: 0.00 € -
ASRock B550M-HDV Mainboard Sockel AM4
Chipsatz: AMD B550 / Prozessorsockel: Sockel AM4 / Speicherunterstützung: 2x DDR4 / Formfaktor: Micro-ATX
Preis: 67.28 € | Versand*: 4.99 €
-
Ja, alle CPUs mit AM4-Sockel sind mit allen AM4-Mainboards kompatibel.
Ja, alle CPUs mit AM4-Sockel sind mit allen AM4-Mainboards kompatibel. Der AM4-Sockel ist standardisiert, sodass alle Prozessoren, die diesen Sockel verwenden, in jedes AM4-Mainboard passen. Dadurch wird die Kompatibilität zwischen verschiedenen Prozessoren und Mainboards erleichtert. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das BIOS des Mainboards auf dem neuesten Stand ist, um die volle Leistung der CPU nutzen zu können.
-
Welche Prozessoren passen auf Sockel am4?
Welche Prozessoren passen auf Sockel AM4? Der Sockel AM4 wird hauptsächlich von AMD-Prozessoren der Ryzen-Serie genutzt, darunter Ryzen 3, Ryzen 5, Ryzen 7 und Ryzen 9. Auch einige Athlon- und A-Serie-Prozessoren von AMD sind mit dem AM4-Sockel kompatibel. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle AM4-Prozessoren mit allen AM4-Mainboards kompatibel sind, da einige ältere Mainboards möglicherweise ein BIOS-Update benötigen, um neuere Prozessoren zu unterstützen. Es ist ratsam, vor dem Kauf eines Prozessors oder Mainboards die Kompatibilität zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zusammenarbeiten.
-
Was ist ein AM4 DDR4 ECC Sockel?
Ein AM4 DDR4 ECC Sockel ist ein Prozessorsockel, der für die Verwendung von AMD Ryzen-Prozessoren der 1. und 2. Generation ausgelegt ist. DDR4 bezieht sich auf den Arbeitsspeichertyp, der in diesem Sockel verwendet wird, während ECC (Error Correcting Code) auf eine Funktion hinweist, die Fehler im Arbeitsspeicher erkennt und korrigiert. Dieser Sockel wird häufig in Workstations und Servern eingesetzt, die eine hohe Zuverlässigkeit und Datenintegrität erfordern.
-
Kann man einen AM3-Sockel zu einem AM4-Sockel aufrüsten?
Nein, es ist nicht möglich, einen AM3-Sockel auf einen AM4-Sockel aufzurüsten. Die beiden Sockel sind physisch unterschiedlich und verwenden auch unterschiedliche Prozessorarchitekturen. Wenn Sie einen AM4-Sockel verwenden möchten, müssen Sie ein neues Mainboard kaufen, das den AM4-Sockel unterstützt.
Ähnliche Suchbegriffe für AM4:
-
Gigabyte B550M DS3H Mainboard Sockel AM4
Chipsatz: AMD B550 / Prozessorsockel: Sockel AM4 / Speicherunterstützung: 4x DDR4 / Formfaktor: Micro-ATX
Preis: 78.74 € | Versand*: 4.99 € -
ASRock B550 Pro4 Mainboard Sockel AM4
Chipsatz: AMD B550 / Prozessorsockel: Sockel AM4 / Speicherunterstützung: 4x DDR4 / Formfaktor: ATX
Preis: 90.89 € | Versand*: 4.99 € -
ASRock A520M PRO4 Mainboard AM4 Sockel
Chipsatz: AMD A520 / Prozessorsockel: Sockel AM4 / Speicherunterstützung: 4x DDR4 / Formfaktor:
Preis: 73.90 € | Versand*: 4.99 € -
Noctua NH-D15 SE-AM4 CPU Kühler für AMD Ryzen mit Sockel AM4/AM5
• Ultimative Kühlleistung durch Dual-Lüfterkonfiguration • Breiter aufgefächerten Anordnung der Heatpipes • Kompatibel zu AMD Ryzen Prozessoren • Ausgezeichnete RAM-Kompatibilität im Einzellüfterbetrieb • Leichte Montage dank SecuFirm2TM Montagesystem
Preis: 116.90 € | Versand*: 6.99 €
-
Welche CPU ist mit dem AM4-Sockel kompatibel?
Der AM4-Sockel ist mit CPUs von AMD kompatibel. Dazu gehören die Ryzen-Prozessoren der ersten, zweiten und dritten Generation sowie die aktuellen Ryzen 5000-Prozessoren. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle AM4-Mainboards mit allen CPUs kompatibel sind, daher sollte man vor dem Kauf die Kompatibilität überprüfen.
-
Welche Sockel gibt es für den AM4 oder AM5?
Für den AM4-Sockel gibt es eine Vielzahl von Prozessoren von AMD, darunter die Ryzen- und Athlon-Serien. Der AM5-Sockel wurde bisher noch nicht offiziell angekündigt, es wird jedoch erwartet, dass er in Zukunft für die kommenden Generationen von AMD-Prozessoren verwendet wird.
-
Was ist der AM4-Sockel und die 5. Generation?
Der AM4-Sockel ist ein CPU-Sockel, der von AMD für seine Ryzen-Prozessoren der ersten bis fünften Generation entwickelt wurde. Er ermöglicht den Anschluss und die Nutzung dieser Prozessoren auf kompatiblen Mainboards. Die 5. Generation bezieht sich auf die neueste Iteration der Ryzen-Prozessoren von AMD, die verbesserte Leistung und Funktionen im Vergleich zu den vorherigen Generationen bieten.
-
Hat das Z390 Aorus Pro einen AM4 CPU-Sockel?
Nein, das Z390 Aorus Pro hat keinen AM4 CPU-Sockel. Es ist ein Mainboard für Intel-Prozessoren der 8. und 9. Generation mit dem LGA 1151-Sockel. Der AM4-Sockel wird hauptsächlich für AMD-Prozessoren verwendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.