Domain pilone.de kaufen?

Produkt zum Begriff AMD Ryzen 7 1800X:


  • AMD Ryzen 7 5700, AMD RyzenTM 7, Sockel AM4, 7 nm, AMD, 3,7 GHz, 64-Bit
    AMD Ryzen 7 5700, AMD RyzenTM 7, Sockel AM4, 7 nm, AMD, 3,7 GHz, 64-Bit

    AMD Ryzen 7 5700. Prozessorfamilie: AMD RyzenTM 7, Prozessorsockel: Sockel AM4, Prozessor Lithografie: 7 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM, Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2667,2933,3200 MHz. Marktsegment: Desktop, Kompatible Betriebssysteme: Windows 10 - 64-Bit Edition RHEL x86 64-Bit Ubuntu x86 64-Bit *Operating System (OS) support will...

    Preis: 110.85 € | Versand*: 0.00 €
  • AMD 100-100000910WOF, AMD Ryzen 7 7800X3D
    AMD 100-100000910WOF, AMD Ryzen 7 7800X3D

    AMD Ryzen 7 7800X3D. Prozessorfamilie: AMD RyzenTM 7, Prozessorsockel: Buchse AM5, Prozessor Lithografie: 5 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM, Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 3600,5200 MHz. On-Board Grafikadaptermodell: AMD Radeon Graphics, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 2200 MHz. Marktsegment: Desktop, Kompatible Betriebssysteme: Windows 11/10 x64, RHEL x86 64-bit, Ubuntu x86 64-bit

    Preis: 455.62 € | Versand*: 6.90 €
  • AMD Ryzen 7 5800X 3,8GHz
    AMD Ryzen 7 5800X 3,8GHz

    AMD Ryzen 7 5800XEigenschaften: -PCI Express Version: PC

    Preis: 174.79 € | Versand*: 5.99 €
  • AMD Ryzen 7 7700X Prozessor
    AMD Ryzen 7 7700X Prozessor

    Prozessorsockel: Sockel AM5 / Kerne: 8 Threads: 16 / Basistakt: 4.50 GHz / Turbotakt 5,40 GHz / TDP: 105 Watt

    Preis: 261.90 € | Versand*: 7.99 €
  • Welche CPU ist es entweder die AMD Ryzen 7 1700X oder die AMD Ryzen 7 1800X?

    Es handelt sich entweder um den AMD Ryzen 7 1700X oder den AMD Ryzen 7 1800X. Beide CPUs gehören zur Ryzen 7-Serie von AMD und bieten eine hohe Leistung für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Content-Erstellung. Der Ryzen 7 1800X ist jedoch etwas leistungsstärker als der Ryzen 7 1700X.

  • Welches Mainboard ist für den AMD Ryzen 7 1800X geeignet?

    Das AMD Ryzen 7 1800X ist mit dem AM4-Sockel kompatibel, daher sind Mainboards mit diesem Sockel geeignet. Es gibt verschiedene Optionen von verschiedenen Herstellern wie Asus, Gigabyte, MSI usw. Es ist wichtig, ein Mainboard auszuwählen, das die erforderlichen Funktionen und Anschlüsse bietet und den Anforderungen des Benutzers entspricht.

  • Welche CPU-Kühler sind für den AMD Ryzen 7 1800X geeignet?

    Für den AMD Ryzen 7 1800X sind viele CPU-Kühler geeignet, solange sie den AM4-Sockel unterstützen. Beliebte Optionen sind beispielsweise der Noctua NH-D15, der be quiet! Dark Rock Pro 4 oder der Cooler Master Hyper 212 Evo. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Kühler genügend Kühlleistung für den Prozessor bietet und in das Gehäuse passt.

  • Welchen Boxed-Kühler benötigt man für den AMD Ryzen 1800X?

    Der AMD Ryzen 1800X wird mit einem Wraith Max Kühler geliefert, der eine ausreichende Kühlleistung bietet. Es ist jedoch auch möglich, einen leistungsstärkeren Kühler von Drittanbietern zu verwenden, wenn eine bessere Kühlung gewünscht wird.

Ähnliche Suchbegriffe für AMD Ryzen 7 1800X:


  • AMD Ryzen 7 5700X3D 3GHz
    AMD Ryzen 7 5700X3D 3GHz

    AMD Ryzen 7 5700X3D 3 GHzEigenschaften: -Anzahl der CPU-Kerne: 8 -Anzahl von Threads: 16 -Max. Leistungstaktrate: Bis zu 4.1 GHz -Basistaktrate: 3.0 G

    Preis: 270.66 € | Versand*: 5.99 €
  • AMD Ryzen 7 9800X3D Prozessor
    AMD Ryzen 7 9800X3D Prozessor

    Prozessorsockel: Sockel AM5 / Kerne: 8 Threads: 16 / Basistakt: 4.70 GHz / Turbotakt 5,20 GHz / TDP: 120 Watt

    Preis: 464.02 € | Versand*: 7.99 €
  • AMD Ryzen 7 5700X Prozessor
    AMD Ryzen 7 5700X Prozessor

    Prozessorsockel: Sockel AM4 / Kerne: 8 Threads: 16 / Basistakt: 3.40 GHz / Turbotakt 4,60 GHz / TDP: 65 Watt

    Preis: 129.90 € | Versand*: 4.99 €
  • AMD Ryzen 7 5800X CPU
    AMD Ryzen 7 5800X CPU

    Prozessorsockel: Sockel AM4 / Kerne: 8 Threads: 16 / Basistakt: 3.70 GHz / Turbotakt 4,70 GHz / TDP: 105 Watt

    Preis: 136.90 € | Versand*: 4.99 €
  • Welchen Boxed-Kühler benötigt man für den AMD Ryzen 1800X?

    Der AMD Ryzen 1800X wird mit dem Wraith Max-Kühler geliefert, der eine gute Kühlleistung bietet und für normale Betriebsbedingungen ausreichend ist. Wenn du jedoch vorhast, den Prozessor zu übertakten oder in einer Umgebung mit hoher Umgebungstemperatur zu betreiben, könnte ein leistungsstärkerer Kühler wie der Wraith Prism oder ein Drittanbieter-Kühler eine bessere Option sein.

  • Welches Mainboard ist für den Ryzen 7 1800X geeignet?

    Das Mainboard, das für den Ryzen 7 1800X geeignet ist, ist das AM4-Sockel-Mainboard. Es gibt verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern wie Asus, Gigabyte, MSI usw., die mit dem Ryzen 7 1800X kompatibel sind. Es ist wichtig, ein Mainboard mit einem entsprechenden Chipsatz (z.B. X370 oder B350) auszuwählen, um die volle Leistung des Prozessors nutzen zu können.

  • Welche Wasserkühlung ist für den Ryzen 7 1800X geeignet?

    Es gibt viele Wasserkühlungen, die für den Ryzen 7 1800X geeignet sind. Einige beliebte Optionen sind der Corsair H100i, der NZXT Kraken X62 und der Cooler Master MasterLiquid ML240R. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Wasserkühlung den Sockel AM4 unterstützt und ausreichend Kühlleistung bietet, um den Prozessor effektiv zu kühlen.

  • Was ist besser: AMD Ryzen 7 Pro 5750G oder AMD Ryzen 7 3800X?

    Der AMD Ryzen 7 Pro 5750G ist eine neuere Generation von Prozessoren und bietet daher möglicherweise eine bessere Leistung und Effizienz im Vergleich zum AMD Ryzen 7 3800X. Es hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen und dem Verwendungszweck ab, welcher Prozessor besser geeignet ist. Es ist ratsam, die technischen Daten und Benchmarks der beiden Prozessoren zu vergleichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.