Produkt zum Begriff Lga:
-
GigaByte Z790 UD Mainboard Sockel LGA 1700 Mainboard
Chipsatz: Intel® Z790 / Prozessorsockel: Sockel 1700 / Speicherunterstützung: 4x DDR5 / Formfaktor: ATX
Preis: 1001.34 € | Versand*: 7.99 € -
ASUS PRIME B860M-A-CSM Mainboard Sockel Intel LGA 1851
Bereit für fortschrittliche KI-PCs: Entwickelt für die Zukunft des KI-Computings, mit der nötigen Leistung und Konnektivität für anspruchsvolle KI-Anwendungen Intel LGA 1851 Sockel: Unterstützt Intel® CoreTM Ultra Prozessoren (Serie 2) Verbesserte Stromversorgungslösung: 7+1+1+1 80A DrMOS-Leistungsstufen, 6-Lagen-PCB, 8-polige ProCool-Stromanschlüsse, Legierungsdrosseln und langlebige Kondensatoren für eine stabile Stromzufuhr Neueste M.2-Unterstützung: Ein Onboard-PCIe-5.0-M.2-Steckplatz, ausgestattet mit einem M.2-Kühlkörper, und ein PCIe-4.0-M.2-Steckplatz Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 5.0 x16 Steckplatz, Realtek 2.5Gb Ethernet, rückseitiger USB 20Gbps Type-C® Anschluss, vorderer USB 10Gbps Type-C® Anschluss Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, ein M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Header und Fan Xpert 2+ DIY-freundliches Design: Q-Dashboard, Q-DIMM, Q-LED, Q-Slot und vormontierte E/A-Abschirmung Unübertroffene Personalisierung: Drei adressierbare Gen 2-Header, alle konfigurierbar mit ASUS-exklusivem Aura Sync Renommierte Software: ASUS DriverHub, ASUS MyHotkey, Aura Sync ASUS Control Center Express: IT-Überwachungs- und Verwaltungssoftware in Echtzeit für verbesserten Datenschutz
Preis: 169.90 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS PRIME B760-PLUS Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1700
Intel® LGA 1700 Sockel: Bereit für die 13. und 12. Generation der Inte® Prozessoren Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 5.0, drei PCIe 4.0 M.2, Realtek 2.5Gb Ethernet, USB 3.2 Gen 2×2 Type-C®, Front USB 3.2 Gen 1 Type-C® und ThunderboltTM (USB4®) Header Unterstützung Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Header und Fan Xpert 2+ Exklusive Speichertechnologie: ASUS Enhanced Memory Profile II und ASUS OptiMem II Aura Sync RGB-Beleuchtung Integrierte adressierbare Gen 2-Header und Aura RGB-Header für RGB-LED-Streifen, die leicht mit Aura Sync-fähiger Hardware synchronisiert werden können
Preis: 137.90 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS PRIME B760M-K Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1700
Intel® LGA 1700 Sockelstrong: Bereit für die 13. und 12. Generation der Intel® Prozessoren Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 4.0, zwei PCIe 4.0 M.2 Steckplätze, Realtek 2.5Gb Ethernet und Front USB 3.2 Gen 1 Unterstützung Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Header und Fan Xpert 2+ Aura Sync RGB-Beleuchtung Integrierte adressierbare Gen 2-Header und Aura RGB-Header für RGB-LED-Streifen, die leicht mit Aura Sync-fähiger Hardware synchronisiert werden können
Preis: 108.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man eine LGA 1366 CPU auf einem LGA 1151 Sockel benutzen?
Nein, eine LGA 1366 CPU kann nicht auf einem LGA 1151 Sockel verwendet werden. Die beiden Sockel haben unterschiedliche Pin-Konfigurationen und sind daher nicht kompatibel.
-
Kann ich eine LGA 1151 v2 CPU in einen LGA 1151 Sockel einsetzen?
Nein, eine LGA 1151 v2 CPU kann nicht in einen LGA 1151 Sockel eingesetzt werden. Obwohl beide Sockel den gleichen Namen haben, sind sie nicht kompatibel. Die v2-Version des Sockels hat eine andere Pin-Konfiguration und unterstützt andere Prozessoren.
-
Welche CPUs passen in den LGA 1151 Sockel?
Der LGA 1151 Sockel unterstützt CPUs der 6. und 7. Generation von Intel Core Prozessoren. Dazu gehören zum Beispiel die Intel Core i3, i5 und i7 Modelle der Skylake und Kaby Lake Architekturen. Es ist wichtig zu beachten, dass der LGA 1151 Sockel nicht mit den neueren Intel Core Prozessoren der 8. und 9. Generation kompatibel ist.
-
Ist der Intel Sockel LGA 1150/1151 kompatibel?
Nein, der Intel Sockel LGA 1150 und der LGA 1151 sind nicht kompatibel. Sie haben unterschiedliche Pin-Konfigurationen und sind für verschiedene Generationen von Intel-Prozessoren ausgelegt. Wenn Sie einen Prozessor mit einem bestimmten Sockel verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Mainboard den entsprechenden Sockel unterstützt.
Ähnliche Suchbegriffe für Lga:
-
ASUS TUF GAMING B760M-PLUS Mainboard Sockel Intel LGA 1700
Intel® LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel® Prozessoren der 12. und 13. Generation Verbesserte Stromversorgung: 12+1 DrMOS-Endstufen, sechslagiges PCB, 8+4 ProCool-Sockel, TUF-Komponenten in Militärqualität und Digi+ VRM für maximale Haltbarkeit Umfassende Kühlung: Vergrößerter VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Header und Fan Xpert 2+ Utility Neueste Konnektivität: PCIe 5.0-Steckplatz, PCIe 4.0 M.2-Steckplätze, rückseitiger USB 3.2 Gen 2×2 Type-C®, Frontpanel-Header für USB 3.2 Gen 2 Type-C® und Thunderbolt 4TM(USB4®)-Header-Unterstützung Gemacht für Online-Gaming: Realtek 2.5Gb Ethernet, TUF LANGuard Two-Way AI Noise-Cancelation: Reduziert Hintergrundgeräusche des Mikrofons und Audioausgangs für kristallklare Kommunikation in Spielen oder Videokonferenzen
Preis: 191.99 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS PRIME H810M-A-CSM Mainboard Sockel Intel LGA 1851
Bereit für Advanced AI PC: Entwickelt für die Zukunft des KI-Computings, mit der nötigen Leistung und Konnektivität für anspruchsvolle KI-Anwendungen Intel LGA 1851 Sockel: Unterstützt Intel® CoreTM Ultra Prozessoren (Serie 2) Verbesserte Energielösung: 6+1+1+1 Discrete MOS Power Design, 4-lagiges PCB, 8-polige Stromanschlüsse, langlebige Kondensatoren für stabile Stromversorgung Neueste M.2-Unterstützung: Zwei PCIe 4.0 M.2-Steckplätze Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 4.0 x16-Steckplatz, Intel® 1Gb Ethernet, rückseitige USB 10Gbps Type-A-Anschlüsse, frontseitiger USB 5Gbps Type-C®-Anschluss Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybrid-Lüfter-Header und Fan Xpert 2+ DIY-freundliches Design: Q-Dashboard, Q-DIMM, Q-LED Core, Q-Slot Unübertroffene Personalisierung: Drei adressierbare Gen 2-Header, alle konfigurierbar mit ASUS-exklusiver Aura Sync RGB-Beleuchtung Renommierte Software: ASUS DriverHub, ASUS MyHotkey, Aura Sync ASUS Control Center Express: IT-Überwachungs- und Verwaltungssoftware in Echtzeit für verbesserten Datenschutz
Preis: 115.89 € | Versand*: 0.00 € -
GigaByte Z790 AORUS MASTER Mainboard Sockel LGA 1700
Chipsatz: Intel® Z790 / Prozessorsockel: Sockel 1700 / Speicherunterstützung: 4x DDR5 / Formfaktor: ATX
Preis: 421.88 € | Versand*: 7.99 € -
GigaByte Z790 AERO G Mainboard Sockel LGA 1700
Chipsatz: Intel® Z790 / Prozessorsockel: Sockel 1700 / Speicherunterstützung: 4x DDR5 / Formfaktor: ATX
Preis: 264.46 € | Versand*: 7.99 €
-
Wie lange könnte der Sockel LGA 1200 überleben?
Es ist schwierig, eine genaue Lebensdauer für den Sockel LGA 1200 anzugeben, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der technologischen Entwicklung, der Nachfrage nach neuen Prozessoren und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen. In der Regel haben Sockel jedoch eine Lebensdauer von mehreren Jahren, bevor sie durch neue Modelle ersetzt werden. Der Sockel LGA 1200 wurde im Jahr 2020 eingeführt, daher ist es wahrscheinlich, dass er noch einige Jahre unterstützt wird, bevor er durch einen neuen Sockel ersetzt wird.
-
Was bedeutet LGA im Zusammenhang mit dem Intel Sockel?
LGA steht für "Land Grid Array" und bezieht sich auf den Sockeltyp, der von Intel für seine Prozessoren verwendet wird. Bei einem LGA-Sockel sind die Kontakte auf dem Prozessor angebracht, während die Pins auf dem Sockel selbst sind. Dies ermöglicht eine einfachere Installation und eine bessere Kontaktierung zwischen Prozessor und Mainboard.
-
Weiß jemand, was das für ein LGA-Sockel ist?
Um zu bestimmen, um welchen LGA-Sockel es sich handelt, ist es wichtig zu wissen, um welches Gerät oder welche Komponente es geht. LGA steht für "Land Grid Array" und bezieht sich auf den Sockeltyp für Prozessoren. Es gibt verschiedene LGA-Sockel, wie zum Beispiel LGA 1151 für Intel Core-Prozessoren der 6. und 7. Generation.
-
Was ist das Mainboard mit dem Sockel LGA 1200?
Das Mainboard mit dem Sockel LGA 1200 ist für Intel-Prozessoren der 10. Generation entwickelt worden. Es unterstützt die neuesten Technologien und bietet eine verbesserte Leistung und Kompatibilität. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Sockel des Mainboards mit dem Prozessor kompatibel ist, den man verwenden möchte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.